Lieferzeit 16-20 Werktage
Kompakte Umkehrosmoseanlagen inklusive Voraufbereitungskomponenten zur Entsalzung von enthärtetem Trinkwasser
150 l/h Reinwasserleistung
Bei den Kombianlagen handelt es sich um Kompaktanlagen mit einer Einzel-Enthärtungsanlage zur Voraufbereitung und einer Umkehrosmoseanlagen zur Entsalzung von Trinkwasser.
Die Serie Umkehrosmoseanlagen Kombi-Anlage-WRO HR liefert 150 l bei 15°C entsalztes Permeat pro Stunde.
Im Vergleich zu unserer LE-Serie zeichnet sich die HR-Serie durch besonders hohen Salzrückhalt der RO-Membranen aus, wodurch noch höhere Reinheit und niedrigere Leitfähigkeiten im Permeat erreicht werden. Geeignet ist die HR-Serie daher für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an die Wasserreinheit oder als pre-treatment für nachgeschaltete Mischbettfilter oder Elektrodeionisationsanlagen (EDI) zur Produktion von Reinstwasser. Die hohe Reinheit des vorbehandelten Permeates führt zu längeren Standzeiten der nachgeschalteten Reinigungsverfahren.
Vorteile der Kombi-Anlage-WRO 150 HR auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise
- Energiesparende - Niederdruck-Membranen bzw. hoch rückhaltende Membranen
- Hohe Ausbeute (75 %)
- Spülmagnetventil aus Edelstahl
- Edelstahl Hochdruckpumpe
- Edelstahlrahmen
- Höhenverstellbare Füße
- Komfortable Klein-SPS Steuerung
- Steuereinheit erweiterbar
- Frei programmierbare Spülintervalle
- Stillstandsspülung mit Zeitvorwahl
- Individuell einstellbare Grenzwerte
- Made in Germany
Die Anlagen sind betriebsfertig auf einem Edelstahlgrundrahmen installiert. Zur Nivellierung sind die Füße des Grundrahmens einzeln höhenverstellbar. Die Steuer- und Bedienelemente sind gut zugänglich auf einer Kunststoff-Frontplatte montiert.
Die Anlagen verfügen über:
- 50 μm Grobfilterkerze als Vorfilter
- Systemtrenner
- Mengen- und/oder zeitgesteuerte Kabinettenthärtungsanlage
- 5 μm Spezialvorfilter
- eine Hochdruck-Edelstahl-Trennschieberpumpe und Hochleistungswickelmodule
- automatisches Spül-Magnetventil aus Edelstahl
- Automatisierungsmodul (Klein-SPS) mit Display
Die Steuerung ist standardmäßig mit umfangreichen Funktionen ausgestattet wie:
- Start/Stop Automatik über Füllstandssensoren
- Automatisches Spülen (auch mit Zeitvorwahl bei Anlagenstillstand)
- Leitfähigkeitsüberwachung im Permeat
- Pumpen - Trockenlaufschutz
- Optional: Härtekontrolle im Zulauf.
Es werden u.a. die Durchflüsse für Permeat und Konzentrat, der Vordruck (vor und hinter dem Vorfilter), der Pumpendruck, der Konzentratdruck, sowie die Leitfähigkeit im Permeat angezeigt.
Die Standardausstattungen der Steuerung sowie die optionalen Funktionen entsprechen denen der Niederdruckanlagen.
pdf | 0.63 MB