- Produkte
Hauswasserwerke
Für welche Einsatzgebiete stehen Hauswasserwerke zur Verfügung?
• Erhöhung des Wasserdrucks bei der Entnahme eines Kommunalen Netzes
• Versorgung von Trinkwasser unter strengen Auflagen
• Wasserversorgung bei Gartenbewässerung
• Wasserversorgung von Außenanlagen
• Wasserversorgung von Dusche und WC
• Wasserversorgung bei Waschmaschinen
Wie funktioniert ein Hauswasserwerk?
Ein Hauswasserwerk kann mit einem Druckluftkompressor verglichen werden. Dieses Gerät pumpt Wasser in einen Druckbehälter, der in zwei Kammern unterteilt ist. In der einen Kammer befindet sich komprimierte Luft, in der anderen Wasser. Zwischen den beiden Kammern befindet sich eine Gummimembran, die sich entsprechend anpasst, wenn Wasser hinzugefügt oder entnommen wird. Das Gerät misst den Druck im System und schaltet die Pumpe ein, sobald der eingestellte Mindestdruck unterschritten wird. Der Druck im Wasserkreislauf schwankt ein wenig. Insgesamt verschleißt ein Hauswasserwerk deutlich langsamer und verbraucht weniger Strom. Alles in allem ist ein Hauswasserwerk eine umweltfreundliche und leise Alternative. Die idealen Anwendungen für das Hauswasserwerk sind die Versorgung von Waschmaschine, Dusche und Toilette. Darüber hinaus kann der Garten mit bewässert werden, allerdings ist dann ein Modell mit einer höheren Durchflussmenge erforderlich.
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Hauswasserwerke haben – schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Sie sind Lieferant und Ihre Hauswasserwerke noch nicht auf unserem Marktplatz zu finden? Das lässt sich ändern! Informationen dazu finden Sie hier