Überzeugen Sie sich selbst von unseren Hauswasserautomaten
Unsere Hauswasserautomaten arbeiten mit Kreiselpumpe und externem Pumpenschaltautomat zur Druckregulierung. Diese Kombination ist ideal für die Garten- und Hauswasserversorgung beim Anschluss von mehreren Kleinverbrauchern. Die mehrstufige und selbstansaugende Kreiselpumpe ist zuverlässig und leise.
Die Hauswasserautomaten eignen sich besonders gut zur Wasserversorgung aus Zisternen oder Brunnen für die Bewässerung und die Beregnung sowie zur Haus- und Nutzwasserversorgung. Wählen Sie selbst ganz einfach Ihren individuellen Hauswasserautomaten aus unserem großen Sortiment verschiedenster Hersteller aus.
Wie funktioniert ein Hauswasserautomat?
Ein Hauswasserautomat funktioniert wie eine automatisierte Gartenpumpe. Das bedeutet, dass das Wasser durch Öffnen und Schließen der Wasserhähne verwendet werden kann, als ob es aus dem Leitungswasserhahn kommt. Möglich wird dieser praktische Einsatz durch ein elektronisches Steuersystem, bei dem der Einschaltdruck auf 1,5 bar eingestellt ist. Wenn der Druck im Verteilersystem abfällt, startet die Pumpe. Die Pumpe läuft so lange weiter, bis der Druck im Gerät nicht mehr ansteigt. Sie stoppt dann automatisch und ist somit vor Schäden geschützt, die durch einen Trockenlauf verursacht werden könnten.
Unterschiedliche Techniken im Hauswasserautomaten
Die meistverwendete Technik sind die einstufigen und mehrstufigen Hauswasserautomaten. Einstufige Hauswassermotoren sind die günstigere Variante. Sie sind mit einem Schaufelrad ausgestattet, das von einem Motor angetrieben wird. Ein einzelnes Schaufelrad erfordert eine höhere Drehzahl. Die Teile verschleißen also schneller. Wir von aqvomo würden Ihnen daher zu einem mehrstufigen Hauswasserautomaten raten. Diese arbeiten mit deutlich weniger Drehzahlen, haben meist viel mehr Förderleistung, können höher pumpen und einfacher Wasser aus tieferen Gewässern ziehen.
Vorteile eines Hauswasserautomaten
Die Vorteile eines Hauswasserspenders sind einfach und offensichtlich. Im Gegensatz zu einer Hauswasserstation gibt es keine Druckschwankungen, keine Vorwärm- oder Nachwärmzeit.
Wenn Wasser benötigt wird, steht es sofort zur Verfügung und kann direkt verwendet werden. Die Leistungsdaten sind sehr gut und der Preis ist akzeptabel. Dank des komfortablen Messsystems müssen Sie die Pumpe nicht an- und ausschalten und Sie können Ihr Regenwasserfass wie einen normalen Wasserhahn verwenden.