Tiefbrunnenpumpen
Hier finden Sie eine große Auswahl an Tiefbrunnenpumpen mit besonders hohen Drehzahlen und starken Motorleistungen. Darauf kommt es nämlich an – mit einer leistungsstärkeren Pumpe wird das Klarwasser noch effektiver wirkungsvoller aus dem Brunnen zurückgewonnen.
Stöbern Sie jetzt bei uns im Shop und finden Sie die richtige Tiefbrunnenpumpe für Ihr Anwendungsgebiet. Ob für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Sport,- Freizeit,- und Grünflächen – wir bieten Ihnen verschiedenste Lösungen – unter anderem auch für Gewächshäuser, Gewerbe- und Industrieeinheiten, Landwirtschaft und Hotels.
Funktionsweise
Tiefbrunnenpumpen sind in der Regel modular aufgebaut und bestehen aus zwei Hauptkomponenten: dem Motor und dem hydraulischen Teil (Druckstufe). Der Elektromotor befindet sich meist am Boden der Tiefbrunnenpumpen und wandelt die zugeführte elektrische Energie in eine mechanische Drehbewegung um. Diese Rotation treibt über eine Kupplung die Pumpenwelle des Hydrauliksystems an.
Die Hydraulik moderner Tiefbrunnenpumpen besteht in der Regel aus einzelnen Laufrädern und Diffusoren im Inneren, die durch eine Pumpenwelle miteinander verbunden sind. Das einströmende Wasser wird durch die schnelle Drehbewegung des Motors im ersten Laufrad beschleunigt und durch eine Zentrifugalkraft mithilfe des Diffusors zum nächsten Laufrad befördert.
Jede Stufe erhöht den Förderdruck des Fördermediums, sodass das Wasser auch aus großen Tiefen effizient gefördert werden kann. Die maximale Saughöhe von Saugpumpen ist z. B. physikalisch auf 10 m begrenzt (geodätische Saughöhe).
3-Zoll-Tiefbrunnenpumpe oder 4-Zoll-Tiefbrunnenpumpe?
4-Zoll-Tiefbrunnenpumpen sind ideal für Brunnen mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm und haben viele Vorteile gegenüber 3-Zoll-Modellen.
Oft werden aus Kostengründen Brunnen mit einem Durchmesser von nur 80 mm gebohrt. In diesem Fall kommt nur eine 3-Zoll-Pumpe in Frage, mit den entsprechenden Nachteilen wie geringeren Mengen und höherem Stromverbrauch. Pumpen mit einem Durchmesser von 3 Zoll sollten daher nur verwendet werden, wenn der Innendurchmesser des Brunnens weniger als 100 mm beträgt. Um diesen Nachteil auszugleichen, entscheiden sich einige Hersteller für eine Erhöhung der Drehzahl, was die Leistung der Pumpe erhöht, aber die Lebensdauer der Hydraulik verkürzt. Abrasive Materialien wie Sand wirken bei höheren Geschwindigkeiten deutlich aggressiver auf die Laufräder und verschleißen sie schneller.
Druck meiner Tiefbrunnenpumpe
Der in bar angegebene Druck entspricht der maximalen Förderhöhe. Der Druck einer Tiefbrunnenpumpe wird pro 10 m Förderhöhe um 1 bar reduziert. So hat eine Pumpe mit einer maximalen Höhe von 50 Metern einen Betriebsdruck von 5,0 bar. Wenn diese Pumpe jedoch bis zur Entnahmestelle eine Höhe von 30 Metern überwinden muss, beträgt der verbleibende Arbeitsdruck am Wasserauslass nur noch 2 bar.
Leistung einer Tiefbrunnenpumpe
Die Leistung einer Tiefbrunnenpumpe hängt von zwei Merkmalen ab, die durch den hydraulischen Teil der Pumpen bestimmt werden:
- maximale Fördermenge & Maximaler Druck
Um die vorgeschriebenen Werte zu erreichen, ist ein geeigneter Motor erforderlich. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Einphasen- oder Drehstrommotor handelt, solange die Leistung (kW) und das Drehmoment (daN) angemessen sind. Je mehr Wasser gepumpt werden muss, desto geringer sind die Pumprate und der Arbeitsdruck. Die Höhe, die beim Pumpen überwunden werden muss, ist daher eines der wichtigsten Kriterien für die Wahl der richtigen Tiefbrunnenpumpe. Unsere Tauchbrunnenpumpen sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Die leistungsstarken Motoren sind für einen Dauerbetrieb ausgelegt. Die Motorwelle ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Für das Hydrauliksystem der Pumpe werden verschleiß freie Kunststoffteile verwendet, die eine langfristige Haltbarkeit versprechen.
Einsatzgebiete von Tiefbrunnenpumpen
In vielen modernen Haushalten gibt es Tiefbrunnenpumpen zur Entnahme von Wasser aus tiefen Brunnen. Wer Wasser aus Brunnen schöpfen kann, schont das Trinkwasser der Hausinstallation. Dies trägt zu einer umweltfreundlichen Wassernutzung bei und senkt Ihre laufenden Kosten für den Wasserverbrauch. Die Tiefbrunnenpumpen dienen der häuslichen Wasserversorgung und der Gartenbewässerung. Das Wasser kann aus einem tiefen Brunnen oder auch aus einem Regenwassertank entnommen werden.
Wir empfehlen Ihnen unsere Top-Marken Produkte von DAB und iWater als Basispaket oder Komplettpaket.