Zur Startseite wechseln
Newsletter
Mein Konto
Anmelden
oder Registrierung
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Home
Produkte
Zur Kategorie Produkte
Abwassertechnik
Kleinkläranlagen
Behälter und Versickerung
Analytik und Wartung
Abscheider
Abwasserfiltration
Abwasserhebeanlagen
Dichtheitsprüfung
Komponenten Kläranlagen
Schädlingsbekämpfung
Pumpen
Abwasserhebeanlagen
Ausdehnungsgefäße
Brunnenpumpen und Zubehör
Ersatzteile und Zubehör
Gartenpumpen
Hauswasserautomaten
Hauswasserwerke
Pumpensteuerungen
Pumpstationen
Tauchpumpen
Rohre und Fittings
PP Rohre & Fittings
PVC Rohre & Fittings
PE Rohre & Fittings
Universalverbinder
Messing Rohre & Fittings
Dichtungen
Leitungsdurchführung
Schläuche und Zubehör
Wasserschläuche
Vielzweckschläuche
Trinkwasserschläuche, Lebensmittelschläuche
Tropfschläuche, Perlschläuche
Panzerschläuche
Schwimmbadschläuche
Schlauchzubehör
Befestigungsmaterial
Schellen
Schrauben und Zubehör
Kabelbinder
Sonstiges
Elektroartikel
Abzweigdosen
Kabelverbinder
Kabel und Stecker
Schwimmerschalter
Schwimmerschalter Zubehör
Sicherungen
Steckdosen
Verbindungsklemmen
Vergussmasse
Sonstiges
Werkzeuge und Reinigungsprodukte
Dichtmaterialien
Elektrische Prüfgeräte
Messer & Cutter
Zangen
Sonstiges
Reinigungsprodukte
Schutzausrüstung und Kleidung
Brillen
Handschuhe
Schutzoveralls
Sonstiges
Regenwasser
Zubehör
Mauerdurchführung
Pakete Regenwassernutzung
Regenwasserfilter
Regenwassermanager
Regenwassernutzungsanlage
Regenwassersystemsteuerung
Trinkwassernachspeisung
Regenwasserspeicher
Versickerung
Bewässerung
Beregnungspaket mit Brunnenpumpe
Bewässerungscomputer
Brausen, Spritzen und Düsen
Gartenpumpen
Gartenstandrohre
Regner
Sonstiges
Tropfbewässerung
Urlaubsbewässerung
Waschbürsten und Gartenduschen
Schläuche
Trinkwasser
Wasserzählerschächte
Systemtrenner
Armaturen
UV-Desinfektion
Trinkwasserkonservierung
Trinkwasserfilter
Trinkwasserdesinfektion
Trinkwasser-Standrohr
Trinkwassertrennstationen
Mietgeräte
Gebrauchtgeräte
Zeige alle Kategorien Brunnenpumpen und Zubehör Zurück
  • Brunnenpumpen und Zubehör anzeigen
  • Brunnenpumpen
  • Tiefbrunnenpumpen
  • Unterwassermotoren
  • Beregnungspaket mit Brunnenpumpe
  • Zubehör
  1. Produkte
  2. Pumpen
  3. Brunnenpumpen und Zubehör
  • Produkte
    • Abwassertechnik
    • Pumpen
      • Abwasserhebeanlagen
      • Ausdehnungsgefäße
      • Brunnenpumpen und Zubehör
        • Brunnenpumpen
        • Tiefbrunnenpumpen
        • Unterwassermotoren
        • Beregnungspaket mit Brunnenpumpe
        • Zubehör
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Gartenpumpen
      • Hauswasserautomaten
      • Hauswasserwerke
      • Pumpensteuerungen
      • Pumpstationen
      • Tauchpumpen
    • Rohre und Fittings
    • Schläuche und Zubehör
    • Befestigungsmaterial
    • Elektroartikel
    • Werkzeuge und Reinigungsprodukte
    • Schutzausrüstung und Kleidung
    • Regenwasser
    • Bewässerung
    • Trinkwasser
    • Mietgeräte
    • Gebrauchtgeräte

Entdecken Sie hier unsere Brunnenpumpen und Zubehör


Tauchen Sie ein in die Welt der Brunnenpumpen. In dieser Kategorie finden Sie alles für die Förderung von Wasser in den Brunnen bzw. Tiefbrunnen. Unser breites Sortiment beinhaltet Brunnenpumpen, Tiefbrunnenpumpen, Unterwassermotoren, Beregnungspakete mit Brunnenpumpen und Zubehör. Die Produkte sind robust, extra langlebig und mit einer leistungsstarken Technik ausgestattet. Ein Muss für den anspruchsvollen Ingenieur oder Handwerker.

Kategorien:

Brunnenpumpen

Tiefbrunnenpumpen

Unterwassermotoren

Beregnungspakete mit Brunnenpumpen

Zubehör

Produkt nicht gefunden?

Senden Sie uns eine Nachricht: Kontaktformular

Alle Produkte rund um Brunnenpumpen im Überblick:

Filter
–
DAB automatische Steuereinheit Presscontrol-D
DAB automatische Steuereinheit Presscontrol-D DAB Automatische Steuereinheit, Ein/Aus Schaltgerät

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 6-170 Basis-Paket 230V
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 6-170 Basis-Paket 230V Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 4-70
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 4-70 Regenwassernutzung Brunnenwassernutzung Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 6-170
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 6-170 Regenwassernutzung Brunnenwassernutzung Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
Wilo Hochdruck-Kreiselpumpe HiMulti 3 H 50-24 P,Rp1,1x230V,400W
Wilo Hochdruck-Kreiselpumpe HiMulti 3 H 50-24 P,Rp1,1x230V,400W

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe i4 4-90 Basis-Paket 2W 230V
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe i4 4-90 Basis-Paket 2W 230V Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Tauchdruckpumpe mit Standfuß und Saugstutzen InoxPress 6-80 auto
iWater Tauchdruckpumpe mit Standfuß und Saugstutzen InoxPress 6-80 auto Regenwassernutzung und Brunnenwassernutzung

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 1-Phasen Unterwassermotor 4" 4" Franklin Unterwassermotor (SS) MP 2W 0,37kW
iWater 1-Phasen Unterwassermotor 4" 4" Franklin Unterwassermotor (SS) MP 2W 0,37kW Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Zubehör Brunnenpumpen Motorkurzkabel für Franklin Motoren von 3 bis 7,5 kW 1,5 m
iWater Zubehör Brunnenpumpen Motorkurzkabel für Franklin Motoren von 3 bis 7,5 kW 1,5 m 1,5 Meter Kabellänge

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 16-150 Basis-Paket 400 V
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 16-150 Basis-Paket 400 V Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 5-70 Basis-Paket 400 V
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 5-70 Basis-Paket 400 V Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 3" Tiefbrunnenpumpen-Komplettpaket eco3 4-80 Tiefbrunnenpumpe 3" Beregnungspaket
iWater 3" Tiefbrunnenpumpen-Komplettpaket eco3 4-80 Tiefbrunnenpumpe 3" Beregnungspaket Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Verlängerungskabel-Set mit Kupplung für Brunnenpumpen Verlängerungskabel-Set 1,5 mm² mit Kupplung
iWater Verlängerungskabel-Set mit Kupplung für Brunnenpumpen Verlängerungskabel-Set 1,5 mm² mit Kupplung 50 Meter Kabellänge

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe eco4 6-70 Tiefbrunnenpumpe 4"
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe eco4 6-70 Tiefbrunnenpumpe 4" Brunnenwassernutzung

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 5-50 Basis-Paket 400 V
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 5-50 Basis-Paket 400 V Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 1-Phasen Tauchmotor-Starter Franklin Kontrollbox SubStart SC 0,55 kW
iWater 1-Phasen Tauchmotor-Starter Franklin Kontrollbox SubStart SC 0,55 kW Unterwassermotoren mit externem Kondensator

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Verlängerungskabel-Set mit Kupplung für Brunnenpumpen Verlängerungskabel-Set 2,5 mm² mit Kupplung
iWater Verlängerungskabel-Set mit Kupplung für Brunnenpumpen Verlängerungskabel-Set 2,5 mm² mit Kupplung 100 Meter Kabellänge

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 12-150
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 12-150 Regenwassernutzung Brunnenwassernutzung Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
Wilo Unterwassermotor-Pumpe Sub-TWI 5 306,Rp11/4,1ph,0.75kW
Wilo Unterwassermotor-Pumpe Sub-TWI 5 306,Rp11/4,1ph,0.75kW

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 4-90
iWater Hydraulik für 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 Hydraulik 4-90 Regenwassernutzung Brunnenwassernutzung Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater  Kühlmantelrohr 115 (130)x800 AISI304
iWater Kühlmantelrohr 115 (130)x800 AISI304 230 V Motoren: 1,5 kW bis 2,2 kW 400 V Motoren: 3,7 kW bis 5,5 kW

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 12-40 Basis-Paket 400 V
iWater 4" Tiefbrunnenpumpe Top4 12-40 Basis-Paket 400 V Regenwassernutzung, Brunnenwassernutzung, Oberflächenwasser, Seen, Meer

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater  Kühlmantelrohr 115 (130)x400 AISI304
iWater Kühlmantelrohr 115 (130)x400 AISI304 230 V Motoren: 0,37 kW bis 0,75 kW 400 V Motoren: 0,37 kW bis 1,5 kW

Preis für Gewerbekunden nach Login
iWater Tauchdruckpumpe mit Standfuß und Saugstutzen InoxPress 6-40 auto
iWater Tauchdruckpumpe mit Standfuß und Saugstutzen InoxPress 6-40 auto Regenwassernutzung und Brunnenwassernutzung

Preis für Gewerbekunden nach Login

Alles für Brunnenwassernutzung bei aqvomo online kaufen

Über die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland viel gestritten. Der eine ärgert sich über verkalkte Küchenmaschinen, der andere trinkt nur Leitungswasser, das mehrfach gefiltert wurde. Nur in einem Punkt sind sich alle einig: Die Wasserrechnung ist zu hoch. Was sich im Privaten langsam durchsetzt, wird auch für Betriebe immer mehr zu einer echten Alternative: Die Förderung von Brunnenwasser für den Eigenbedarf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Brunnenwasser sinnvoll nutzen und welche technischen Feinheiten beachtet werden sollten.  

Was ist Brunnenwasser?

Kurz gesagt: Brunnenwasser ist nichts anderes als Grundwasser, das aus natürlichen unterirdischen Quellen stammt und von dort gefördert wurde. Das gleiche Wasser wird auch von den Wasserwerken für die öffentliche Wasserversorgung verwendet. Grundwasser entsteht durch Regen, der im Boden versickert und so in den Untergrund gelangt. Deutschlandweit werden pro Jahr etwa 5,96 Milliarden Kubikmetern Grundwasser gefördert. Das klingt viel, entspricht aber nur rund 12 Prozent des jährlich neu gebildeten Grundwassers von 48,2 Milliarden Kubikmetern.

Wofür kann Brunnenwasser genutzt werden?

Brunnenwasser kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Auch in der Landwirtschaft, die für etwa 70 Prozent des globalen Wasserverbrauchs verantwortlich ist. Hier nur einige Beispiele:

- Bewässerung der Grünflächen auf dem Firmen- oder Betriebsgelände
- Bewässerung von Feldern und Äckern
- Trinkwasser für Nutztiere wie Kühe oder Schweine
- Reinigen der Firmenfahrzeuge und landwirtschaftlichen Maschinen

Aber natürlich sind auch andere Branchen auf Brauchwasser angewiesen – etwa die Pharma- und Chemiebranche oder die Industrie. Etwa 70 Prozent des weltweiten Wasserverbrauchs geht auf die Landwirtschaft zurück.

Welche Qualität hat das Brunnenwasser? 

Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Denn Brunnenwasser, das im privaten oder gewerblichen Bereich gefördert wird, unterliegt nicht den strengen Qualitätskontrollen der Wasserwerke. So überschreiten viele Hausbrunnen die Grenzwerte für Eisen, Nitrat oder Mangan. Grundsätzlich gilt: Die Qualität des Brunnenwassers steigt mit der Fördertiefe an, denn die verschiedenen Erdschichten filtern das Wasser, befreien es von vielen Schadstoffen und reichern es mit Mineralien an.

Dürfen Unternehmen Brunnenwasser anzapfen?

Grundwasser – und damit auch Brunnenwasser – wird in Deutschland streng geschützt und kontrolliert. Einfach einen Brunnen bohren und kostenlos Grundwasser anzapfen, ist also eine schöne Idee, aber zum Glück verboten. Damit Ihr Unternehmen Brunnenwasser fördern kann, muss es das Anzapfen vorher behördlich anmelden und genehmigen lassen. Auch wenn das Brunnenwasser nur als Brauchwasser verwendet werden soll, ist eine Genehmigung Pflicht. Welche Auflagen Sie genau erfüllen müssen, ist aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Übrigens: Soll das geförderte Brunnenwasser nicht nur als Brauchwasser, sondern auch als Trinkwasser genutzt werden, ist eine zusätzliche Qualitätsanalyse durch Gesundheitsämter und Naturschutzbehörden ebenfalls verpflichtend.

Wie wird Brunnenwasser gefördert?

Sowohl bei der privaten als auch bei der betrieblichen Brunnenwassernutzung, wird das Wasser über eine Pumpe gefördert und in die jeweilige Leitung eingespeist. Welche Pumpe dabei genau zum Einsatz kommt, hängt von der Brunnentiefe ab. Bei einer Brunnentiefe bis neun Metern, empfehlen wir Ihnen eine selbstsaugende Kreiselpumpe. Allerdings kann diese Pumpe monotonen Lärm verursachen, der die Mitarbeiter vor Ort stört. Eine leisere, aber auch deutlich teurere Alternative ist eine leise Tauchdruckpumpe oder eine Tiefbrunnenpumpe. Diese Pumpen werden unter Wasser installiert und sind auch für sehr tiefe Brunnen geeignet. Dort arbeiten sie nicht nur völlig geräuschlos, sondern sind auch vor Frost geschützt.


Welche Vorteile bietet die betriebliche Brunnenwassernutzung?

Vor allem landwirtschaftliche Betriebe schätzen die Vorteile der Brunnenwasserförderung. Betriebe, die etwas abgelegen liegen, sparen sich durch einen Brunnen hohe Anschlussgebühren an das Trinkwassernetz. Meist werden die Brunnen hier durch Kleinkläranlagen ergänzt, die eine saubere Abwasserentsorgung garantieren. Neben diesen Aspekten gibt es aber weitere Vorteile, die Brunnenwasser auch für alle anderen Branchen und Unternehmen interessant machen.

Kosteneffizienz: Wie teuer die Bohrung des Brunnens und die Installation der Pumpe wird, hängt von vielen Faktoren wie der Brunnentiefe, der Beschaffenheit des Bodens und natürlich der Art des Brunnens ab. Da Unternehmen aber generell einen sehr hohen Wasserbedarf haben, der über reines Blumengießen hinausgeht, wird sich die Investition schon nach wenigen Jahren amortisieren.

Energieeinsparungen: Moderne Pumpensteuerungen sorgen bei der Förderung des Brunnenwassers für eine optimale Energieausnutzung. Je nach Wasserbedarf, schalten sich die Pumpen ein oder wieder aus und regulieren so die Fördermenge.

Unabhängigkeit: Mit einem eigenen Brunnen gewinnt Ihr Unternehmen an Autarkie gegenüber den Wasserversorgern. Preissteigerungen, wie sie immer wieder vorkommen, können Ihnen dann egal sein.  

Brunnenwasser für Betriebe: Nutzen Sie unsere Expertise 

Sie kennen nun die Vorteile der Brunnenwassernutzung für Ihren Betrieb. Bedenken Sie aber, dass bei der Planung und Bohrung eines Brunnens viele technische und geologische Aspekte zu bedenken sind. Von der Industrie über die Landwirtschaft bis hin zur Gastronomie- und Tourismusbranche vertrauen zahlreiche Unternehmen auf unsere Erfahrung und Expertise und lassen sich bei der optimalen Nutzung ihres Brunnenwassers beraten. Gerne stellen wir auch Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Brunnenwassernutzung vor. Gemeinsam finden wir so genau die Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Betrieb passt.

Vorteile der Verwendung einer Brunnenpumpe

Brunnenwasser umfasst alle Arten von Grund- und Quellwasser, das direkt aus dem Boden gewonnen wird. Die Bezeichnung enthält keine Qualitätsaussage. Die Qualität des Grundwassers nimmt normalerweise mit der Tiefe der Förderung zu. Die verschiedenen Erdschichten, die durchdrungen werden, haben eine filternde Wirkung auf das Grundwasser.

Da Grund- oder Quellwasser unterschiedliche Qualitäten haben kann, muss es teilweise aufbereitet werden. Um die Notwendigkeit einer Wiederaufbereitung festzustellen, muss ein Wassertest durchgeführt werden. Oftmals ist das Herausfiltern von Sandpartikeln und anderen kleinen Feststoffen völlig ausreichend.

Es können aber auch chemische und mineralische Verunreinigungen und im schlimmsten Fall biologische Kontaminationen vorliegen, die eine Reinigung nicht oder nur mit teurer und aufwändiger Technik möglich machen. Neben der möglichen Verunreinigung des Brunnenwassers selbst, kann auch die Art und Weise, wie das Wasser in den Brunnen gepumpt wird, zu einer Verunreinigung führen. Falscher Brunnenbau oder fehlerhafte Rohrinstallationen können Verunreinigungen auf dem Transportweg verursachen. Am Ende zählt nur die Reinheit des Wassers, das aus dem Brunnen kommt.

In Deutschland ist eine Grundwasserentnahme in jedem Fall, unabhängig von der Tiefe des Brunnens, anzeigepflichtig und in der Regel auch genehmigungspflichtig. Wenn Brunnenwasser nur als Brauchwasser verwendet wird, variieren die Spezifikationen des geförderten Brunnenwassers von Region zu Region erheblich. Bei der beabsichtigten Verwendung von Grundwasser als Trinkwasser ist eine Qualitätsprüfung vorgeschrieben. Gesundheits- und Naturschutzbehörden geben Auskunft.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Egal ob neue Hersteller, neue Produkte oder Rabattaktionen - wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Anmelden
Service

Unterstützung und Beratung unter: office@aqvomo.com Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Marken
  • Wilo
  • DAB
  • Pentair Jung Pumpen
  • iWater
  • Beulco
  • ALLE MARKEN
Über uns
  • Über aqvomo
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Jobs
  • Auf aqvomo verkaufen
  • Vendor-Center
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
Zahlungsarten
  • Mastercard
  • Visa
  • PayPal
  • Vorkasse
  • Kauf auf Rechnung
Jetzt folgen und nichts mehr verpassen!
FacebookInstagramYouTubeTwitterLinkedIn

    * Preise für Gewerbekunden sichtbar nach Login. | Preise exkl. MwSt. | Versandkostenfrei ab 250,- € Bestellwert.

    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...