- Produkte
Abwassertechnik
Abwassertechnik
Abwasser stellt Wasser dar, das durch den Gebrauch – etwa im häuslichen oder industriellen Bereich – verunreinigt wurde. Bevor es zurück in die Gewässer gegeben werden kann, muss es entsprechend seiner Verschmutzung aufbereitet werden. Bei uns finden Sie alle Produkte rund um Abwasser: Kleinkläranlagen, Wartung, Abscheider, Abwasserfiltration, Abwasserhebeanlagen und Dichtheitsprüfung.
Abwasserentsorgung
Fast 97% der Bevölkerung sind an die öffentliche Abwasserentsorgung angeschlossen. Für diese Infrastruktur wird Abwassertechnik benötigt, die Sie bei uns online kaufen können.
Der restliche Teil der Bevölkerung bereitet das Abwasser dezentral, meist mit sogenannten Kleinkläranlagen auf. Entsprechende dezentrale Abwasserbehandlungsanlagen und alle dazugehörigen Komponenten verschiedener Hersteller finden Sie online in unserem Sortiment.
Die Industrie betreibt häufig eigene Industriekläranlagen mit denen das anfallende Industriewasser soweit aufbereitet (vorbehandelt) wird, dass das Abwasser entweder in das öffentliche Kanalnetz abgegeben werden darf oder direkt in Gewässer eingeleitet wird.
Abwasserbehandlung und Abwasseraufbereitung
Abwasser wird mit verschiedenen Aufbereitungsmethoden behandelt. Die Anforderungen an die Behandlungsverfahren können sich sehr stark unterscheiden, da die Abwasserzusammensetzungen sich unter Umständen stark unterscheiden.
Egal ob es sich um eine kommunale oder dezentrale Kläranlage oder eine Industriekläranlage handelt, lassen sich im Wesentlichen die unten genannten Methoden unterschieden. Für diese Behandlungsmethoden von Abwasser wird eine Vielzahl von Abwassertechnik benötigt, die Sie auf unserem Online-Marktplatz finden.
Physikalische Abwasserbehandlung
Bei der mechanischen Abwasserbehandlung werden Feststoffe wie Laub oder Feuchttücher mithilfe von Rechen entfernt. Der Sandfang hat die Aufgabe feste Stoffe wie Sand oder Glas vom Abwasser abzutrennen. In einem weiteren Schritt werden im Vorklärbecken Feststoffe durch Sedimentation abgesetzt und so vom Abwasser getrennt.
Die Filtration gehört zu den physikalischen Abwasserbehandlungsmethoden bei der Feststoffe unterschiedlichster Größen aus dem Wasser abgetrennt werden. Um sehr kleine Feststoffe zu entfernen, wird die Membranfiltration angewendet.
Biologische Abwasserbehandlung
Bei der biologischen Abwasserreinigung bauen Mikroorganismen mithilfe von Sauerstoff die organischen Inhaltsstoffe des Abwassers ab. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wird dem Klärbecken bspw. mit Belüftern Sauerstoff hinzugefügt und mit Rührern für die benötigte Strömung gesorgt.
Chemische Abwasserbehandlung
Je nach Zusammensetzung des Abwassers bedarf es noch einer chemischen Behandlung des Abwassers. Hier wird bspw. die Flockung, Fällung, Neutralisation oder Desinfektion unterschieden, die verschiedene Verfahren der Abwasseraufbereitung beschreiben.
Klärschlammbehandlung
Klärschlamm entsteht als Abfallprodukt bei der Behandlung von Abwasser, das für die weitere Verwertung ebenfalls behandelt werden muss. Nach einer Trocknung und Entwässerung kann der Klärschlamm in der Landwirtschaft als Dünger verwendet oder einem thermischen Verfahren (Verbrennung oder Vergasung) unterzogen werden.
Dezentrale Abwasserbehandlung
Wenn die Abwasserbehandlung in einer zentralen Kläranlagen nicht möglich ist, kommt eine dezentrale Abwasserbehandlung bspw. mit Kleinkläranlagen in Frage. Hier gibt es verschiedene technische Möglichkeiten, die Sie in unserer Rubrik Kleinkläranlagen finden.
Welche Arten von Abwasser gibt es?
Regenwasser stellt natürliches Niederschlagswasser dar, das nicht durch Gebrauch verunreinigt wurde.Schmutzwasser bzw. Häusliches Abwasser lässt sich in Grauwasser und Schmutzwasser unterscheiden.Grauwasser stellt Abwasser ohne Fäkalien dar, das durch den Gebrauch im Haushalt (Dusche, Waschmaschine, Waschbecken und ähnliches) verunreinigt wurde.Schwarzwasser stellt Grauwasser, einschließlich der im Haushalt anfallenden Fäkalien, dar.
Abwasser aus Industrie und Gewerbe: Industrieabwasser wird häufig als eigene Kategorie betrachtet, da das bei Produktionsprozessen entstehende Abwasser aus der Industrie und dem Gewerbe häufig besonderen Belastungen durch Schadstoffe ausgesetzt ist, das in speziellen Verfahren behandelt werden muss.