Lieferzeit 1-3 Werktage
Unserem Abwassersystem wird so einiges zugemutet. Durch die Verwendung der Chemikalien in Putzmitteln, Waschmitteln, Shampoos, Desinfektionsmittel und auch Medikamenten wird es extrem belastet.
Um unsere Kläranlagen wieder mehr ins biologische Gleichgewicht zu bringen und die reinigenden Prozesse zu unterstützen, ist der Einsatz von Effektiven Mikroorganismen, konkret von Carbo Schlammreduzierer, ist besonders sinnvoll. Die Einbringung von positiven Mikroorganismen bewirkt die Unterdrückung der degenerativen Bakterien und trägt somit zur Unterdrückung der Fäulnisbildung bei.
Dies bringt u. a. den positiven Nebeneffekt einer Geruchsneutralisierung mit sich. Zudem erzielt der Einsatz von Carbo Schlammreduzierer in Kläranlagen eine Reduktion von Klärschlamm. Die Verwendung von Carbo Schlammreduzierer im Abwassersystem bewirkt außerdem einen sauberen Abfluss, mit einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Verstopfungen und Abflussgerüchen.
Carbo Schlammreduzierer wurde gezielt für den Einsatz in Kläranlagen (kommunale Kläranlagen, 3-Kammer-Klärgruben, Kleinkläranlagen) entwickelt. Carbo Schlammreduzierer fördert den Abbau von Klärschlamm und Schwimmschichten, sowie das Reduzieren von Geruchsemissionen, sprich schlechten Gerüchen. In Carbo Schlammreduzierer sind ca. 80 unterschiedliche natürliche Mikroorganismen enthalten, die den Abbau des Schlamms befördern und unangenehme Gerüche verhindern.
Anwendungshinweise:
Carbo Schlammreduzierer sollte möglichst nah an der Abwasserquelle eingebracht werden. Bei kommunalen Anlagen ist dies der Beginn des Kanalnetztes, bei kleineren Anlagen ein Ablauf innerhalb des Haushaltes.
Dosierung:
- Kommunale Anlagen: 0,5l -1l pro 25 Einwohner und Tag einbringen
- Kleinkläranlagen: 0,2l-1l pro Tag einbringen